Der letzte Skalp: Wades-In-The-Water, Blackfeet Chief -Print Version-

39,00  inkl. MwSt.

Lieferzeit: Sofort lieferbar

8 vorrätig

Beschreibung

Mit 14 Jahren erbeutete er auf einem Kriegszug die ersten Pferde. Mit 15 Jahren nahm er den Skalp eines Assiniboine… Der Blackfeet-Häuptling Wades-In-The-Water war einer der letzten Krieger seines Volkes, der in Stammesfehden auf Leben und Tod kämpfte. 1870 wurde er in den Tagen der Bisonjagden in einem Tipi geboren. 1947 starb er im Atomzeitalter. Er war eine der markantesten Führungsgestalten auf den nordwestlichen Plains in der Zeit des Übergangs von der Gesellschaft der nomadischen Krieger zum Reservationsleben. Wades-In-The-Water stammte aus einer der angesehensten Familien der Blackfeet. Nach Einzug in die Reservation amtierte er 26 Jahre lang als Chef der Reservationspolizei. Er war Bewahrer eines Medizinbündels und Inhaber einer Chiefs-Painted Lodge. Seine Frau war Julia Wades-In-The-Water (Under Owl Woman), die zu den bedeutendsten Traditionalisten der Blackfeet gehörte. Hier liegt das weltweit erste Buch vor, dass das Leben dieser außergewöhnlichen Menschen dokumentiert. Kuegler und Rogowski haben über Jahre die verfügbaren Daten über Wades-In-The-Water gesammelt und in dieser biographischen Skizze zusammengefasst. Zweisprachig: Deutsch und Englisch.

Zusätzliche Information

Gewicht 635 kg
Größe 27 × 21,5 × 1,1 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Semitarius Verlag
Inh. Andreas Schumann
Rudolf-Dietz-Straße 38
65232 Taunusstein

Tel.: 06128 944 542
E-Mail: info@semitarius.com

Verantwortliche Person in der EU

Andreas Schumann

Sicherheitshinweise

  • Historischer Kontext: "Dieses Buch enthält Beschreibungen historischer Ereignisse und Praktiken, die aus heutiger Sicht als gewalttätig oder verstörend empfunden werden könnten."
  • Quellenangaben: "Die in diesem Buch dargestellten Informationen basieren auf historischen Quellen und Recherchen. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Gewähr für die absolute Richtigkeit aller Angaben übernommen werden."
  • Kulturelle Sensibilität: "Dieses Buch behandelt kulturelle Praktiken und Traditionen der Blackfeet. Es ist wichtig, diese im historischen Kontext zu betrachten und mit Respekt zu begegnen."